PayPal Sicherheitsteam - Ihr PayPal Konto - Wichtige Mitteilung Betrugsversuch: Daten ausspähen
* * * Warnung vor dieser E-Mail * * *
PayPal Sicherheitsteam
Ihr PayPal Konto – Wichtige Mitteilung

Hallo,
Ihr Kundenkonto wurde durch unser Sicherheitssystem temporär gesperrt.
Wir arbeiten fortlaufend daran, unseren Kunden die bestmögliche Sicherheit zu bieten. Deshalb bitten wir Sie unseren kurzen Abgleich durchzuführen.
Nach Abschluss des Abgleichs können Sie Ihr Konto wieder uneingeschränkt nutzen.
Um den Abgleich zu starten, besuchen Sie bitte folgenden Link:
Vielen Dank!
Ihr Kundendienst!
Hilfe Kontakt App Angebote
Copyright 1999-2016 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.a.r.l et Cie, S.C.A, Societe en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349.
Anhang :
Diese E-Mail dient nur einem Zweck, man will Ihre Konto- bzw. PayPal Daten!
Warnung: Die Schaltfläche „Daten aktualisieren“ nicht anklicken!
(Auf der obigen E-Mail wurden die Links natürlich gelöscht und durch blauen, unterstrichenen Text ersetzt)
Was besonders auffällig an dieser Betrugs E-Mail ist:
- Wenn man auf die Schaltfläche „Daten aktualisieren“ klickt, dann wird man auf irgendeine obscure Internetseite geleitet, die nicht von PayPal betrieben wird.
- Im Absenderfeld der E-Mail wurde PayPal Sicherheitsteam angegeben. Das PayPal Sicherheitsteam ist auf jeden Fall nicht der Absender der E-Mail. Ins Absenderfeld kann man (ein Betrüger) hineinschreiben was man will, das Feld wird von keinem Programm auf Richtigkeit geprüft.
Verhaltenstipp:
- Wenn Sie Ihren Kontostand bei PayPal überprüfen wollen, dann klicken Sie auf keinen Fall auf die bequemen Links oder Schaltflächen in der E-Mail.
- Schließen Sie stattdessen ihr E-Mail Programm.
- Öffnen Sie ein Browserfenster im Browser ihres Vertrauens (Firefox Mozilla, Chrome, Internet Explorer, …)
- Gehen Sie direkt auf die paypal.de Seite.
- Sie werden sehen, dass sie sich normal in ihr Kundenkonto einloggen können und ihr PayPal Konto nicht vorrübergehend eingeschränkt wurde.
ABSENDER: BEKANNTE UNTERNEHMEN
LOGOS und MARKENNAMEN

Als Absender von Betrugs E-Mails werden oft real existierende Unternehmen wie „PayPal„, „Amazon„, „ebay“ oder Rechtsanwaltskanzleien genannt.
Diese Firmen sind genauso ein Opfer wie Sie selbst, denn Ihr guter (Marken-)Namen und Ihre Logos werden missbraucht.
Durch die Verwendung fremder Logos, der firmentypischen Schriftarten und Farben wird versucht, die Betrugs E-Mail möglichst seriös wirken zu lassen und Sie als Empfänger unter Handlungsdruck zu setzen, Sie zum Anklicken von Links in der E-Mail oder zum Öffnen der E-Mail Anhänge zu veranlassen.
Die obige E-Mail war ein Betrugsversuch!
Generell bei verdächtigen E-Mails:
- Klicken Sie niemals auf die Links in Ihrer Version der E-Mail und
- öffnen Sie auf keinen Fall die angehängten Dateien