Spamfriedhof.de
Spam E-Mail Datenbank
  • Startseite

Aktuelle Spam E-Mails

  • Hans Brinke / Deutsche Bank – Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten
  • IhrName – Vorteilhaftes Angebot
  • Mike Lösch – Schufafreie masterCard® mit 5000€
  • Wenn sie ihr leben andern, ihre beschaftigung wechseln
  • Swiss Method – Ich kam, ich sah und ich hatte Erfolg

Support PayPal - Umstellung auf das SEPA-Verfahren Betrugsversuch: Daten ausspähen

* * *    Warnung vor dieser E-Mail   * * *

Von

Support PayPal

PayPal Support

Betreff

Umstellung auf das SEPA-Verfahren

Umstellung auf das SEPA-Verfahren

Support PayPal – Bitte Sie Ihr Konto aktualisieren

Umstellung ihres Kontos

Sehr geehrte/r Kunde,

Aufgrund der internationalen Aktualisierung auf das SEPA-Verfahrens ist es notig, dass Sie auf der nachfolenden Seite Ihre personliche IBAN bei uns aktualisieren. Bitte holen Sie die Umstellung zeitnah nach.


Wozu ist dies notig?
Seit dem Jahr 2016 gilt fur Zahlungen auch innerhalb Deutschlands statt Kontonummer und Bankleitzahl die neue IBAN – Sie regelt alle Banktransaktionen innerhalb der EU sowie der Schweiz.

           Umstellung bestätigen


So einfach funktioniert – PayPal

© 2016 PayPal Inc., PayPal Europe S.à.r.l

heftklammer-20Anhang : 

  • Anmerkungen

Diese E-Mail dient nur einem Zweck, man will Ihre Konto- bzw. PayPal Daten!

Warnung: Keinen der blauen Links Ihrer Original E-Mail anklicken!
(Auf der obigen E-Mail wurden die Links natürlich gelöscht und durch blauen, unterstrichenen Text ersetzt)

Was bemerkenswert an dieser Betrugs E-Mail ist:

  • PayPal selbst hat Erkennungstipps für Phishing-E-Emails veröffentlicht. Darin macht PayPal darauf aufmerksam, dass PayPal sie immer in einer E-Mail mit Namen und Vornamen ansprechen würde. Sie können darauf bauen, dass eine „Sehr geehrte/r Kunde“ Nachricht nicht von PayPal kommt.
  • Im Absenderfeld der E-Mail wurde „PayPal Support“ angegeben. Der PayPal Kundendienst ist auf jeden Fall nicht der Absender der E-Mail. Ins Absenderfeld kann man (ein Betrüger) hineinschreiben was man will, das Feld wird von keinem Programm auf Richtigkeit geprüft.
  • Bis auf drei Rechtschreibfehler ist der Text in einem einwandfreiem Deutsch geschrieben. Das erweckt natürlich einen guten (seriöseren) Eindruck. Bitte dadurch nicht täuschen lassen. Es ist eine Betrugs E-Mail (Daten ausspähen).

Verhaltenstipp:

  1. E-Mail ignorieren und sofort löschen
  2. Wenn Sie Ihren Status bei PayPal überprüfen wollen, dann klicken Sie auf keinen Fall auf die bequemen Links oder Schaltflächen in der E-Mail.
  3. Schließen Sie stattdessen ihr E-Mail Programm.
  4. Öffnen Sie ein Browserfenster im Browser ihres Vertrauens (Firefox Mozilla, Chrome, Internet Explorer, …)
  5. Gehen Sie direkt auf die paypal.de Seite.
  6. Sie werden sehen, dass sie sich normal in ihr Kundenkonto einloggen können und ihr PayPal Konto nicht vorrübergehend eingeschränkt wurde.

 

 

ABSENDER: BEKANNTE UNTERNEHMEN

LOGOS und MARKENNAMEN

Missbrauch von Logos und Markennamen

Als Absender von Betrugs E-Mails werden oft real existierende Unternehmen wie „PayPal„, „Amazon„, „ebay“ oder Rechtsanwaltskanzleien genannt.
Diese Firmen sind genauso ein Opfer wie Sie selbst, denn Ihr guter (Marken-)Namen und Ihre Logos werden missbraucht.

Durch die Verwendung fremder Logos, der firmentypischen Schriftarten und Farben wird versucht, die Betrugs E-Mail möglichst seriös wirken zu lassen und Sie als Empfänger unter Handlungsdruck zu setzen, Sie zum Anklicken von Links in der E-Mail oder zum Öffnen der E-Mail Anhänge zu veranlassen.

Support PayPal – Bitte Sie Ihr Konto aktualisieren

Die obige E-Mail war ein Betrugsversuch!

Generell bei verdächtigen E-Mails:

  • Klicken Sie niemals auf die Links in Ihrer Version der E-Mail und
  • öffnen Sie auf keinen Fall die angehängten Dateien

Related Posts

Betrugsversuch /

Hans Brinke / Deutsche Bank – Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten

Daten ausspähen /

PayPal Sicherheitsteam – Ihr PayPal Konto – Wichtige Mitteilung

‹ Rechtsanwalt Khlesl – Mandanten Mail & Media GmbH › Sparkasse – Wichtige Informationen für unsere Kunden

Zum Seitenanfang

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte/Markennamen
© SpamFriedhof.de, Alle Rechte vorbehalten