Spamfriedhof.de
Spam E-Mail Datenbank
  • Startseite

Aktuelle Spam E-Mails

  • Hans Brinke / Deutsche Bank – Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten
  • IhrName – Vorteilhaftes Angebot
  • Mike Lösch – Schufafreie masterCard® mit 5000€
  • Wenn sie ihr leben andern, ihre beschaftigung wechseln
  • Swiss Method – Ich kam, ich sah und ich hatte Erfolg

Hans Brinke / Deutsche Bank - Ihre Konten und Daten sind gesperrt Betrugsversuch: Daten ausspähen

* * *    Warnung vor dieser E-Mail   * * *

Von

Hans Brinke / Deutsche Bank

Hans Brinke / Deutsche Bank

Hans Brinke / Deutsche Bank

Hans Brinke / Deutsche Bank

Betreff

Ihre Konten und Karten sind gesperrt

Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten

Sperrung des Kontos

Die Informationen uber verdachtige Operationen

Hans Brinke / Deutsche Bank – Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten

Markenmissbrauch Deutsche Bank

Geehrter Kunde!

Mein Name ist Hans Brinke, ich bin Kundenabteilungsleiter der Deutschen Bank. Meine Pflicht ist, die Kunden über wichtige Aktionen und Prozeduren zu informieren, die durch unsere Bank in Bezug auf ihre Konten, Karten und andere Bankguthaben erzeigt sind.

Ich kontaktiere Sie, weil der Sicherheitsdienst der Kunden der Deutschen Bank eine systematische verdächtige Operationen auf Ihren Konten verbucht hat. Diese Operationen wurden nicht von allen Konten durchgeführt, aber nach unseren Regeln der Sicherheitsmaßnahmen betreffen absolut all Kundenprofil, das heißt, alle Konten und Karten geöffnet mit unserer Bank.

Das Problem ist wie nachstehend angegeben. Im letzten Monat wurden verdächtige Zahlungen von Ihren Konten identifiziert. Die Transaktionen wurden durch ungeschützten Protokollen durchgesetzt, die von Drittanbietern sind und keinen Bezug zum Sicherheitssystem der Bezahlungen der Deutschen Bank haben. So der Sicherheitsdienst der Kunden blockierte vorübergehend alle Ihre Konten und Karten.

Diese Sperre ist eine temporäre Prozedur, aber Zugang zu den Vermögen kann nur durch die Aktualisierung von Daten und überprüfung von Information wiederhergestellt werden.

Fürs erste, sehen Sie sich den Bericht für die entsprechenden Transaktionen an. Er ist auf diesem

Schaltflaeche Donload Bericht

Angaben für alle Transaktionen, die wir verdächtig angesehen haben. Außerdem enthält er alle weiteren Informationen über die Situation.

Dieser Bericht enthält Bitte lesen Sie dieses Dokument, und danach setzen Sie sich in Verbindung mit dem Kundendienst und verifizieren Sie die Codenummern und persönliche Informationen (auch im Bericht angegeben). Wiederaufnahme soll innerhalb zwei Tagen erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen, Hans Brinke, Kundenabteilungsmanager der Deutschen Bank


© 2016 Your Copyright
All rights reserved

heftklammer-20Anhang : 

  • Anmerkungen

Diese E-Mail dient nur einem Zweck,  man will Ihre Kontendaten ausspähen!

    Warnung: Keinen der blauen Links Ihrer Original E-Mail anklicken!
    (Auf der obigen E-Mail wurden die Links natürlich gelöscht und durch blauen, unterstrichenen Text ersetzt)

Was besonders bemerkenswert an dieser Betrugs E-Mail ist:

  • Diese Betrugs E-Mail wird sowohl an Kunden der Deutschen Bank als auch an Nicht-Kunden gesendet.
  • Wenn Sie die Links anklicken würden, werden Sie auf eine Seite im Ausland umgeleitet.  Diese sieht zwar einer Internetseite der Deutschen Bank ähnlich, stammt aber zu 100% nicht der Deutschen Bank.
  • Im Absenderfeld der E-Mail wurde „Deutsche Bank“ angegeben. Die Deutsche Bank ist auf jeden Fall nicht der Absender der E-Mail.
    Anmerkung: Ins Absenderfeld kann ein Betrüger hineinschreiben was er möchte, das Feld wird von keinem Programm auf Richtigkeit geprüft.
  • Die E-Mail enthält mehrere sprachliche Fehler, die in einem offiziellen Brief von der Deutschen Bank so nicht vorkommen würden. (Um den Betrügern keine Korrekturhilfe zu geben, werden wir die einzelnen Stellen nicht nennen.)

 

 

ABSENDER: BEKANNTE UNTERNEHMEN

LOGOS und MARKENNAMEN

Missbrauch von Logos und Markennamen

Als Absender von Betrugs E-Mails werden oft real existierende Unternehmen wie „PayPal„, „Amazon„, „ebay“ oder Rechtsanwaltskanzleien genannt.
Diese Firmen sind genauso ein Opfer wie Sie selbst, denn Ihr guter (Marken-)Namen und Ihre Logos werden missbraucht.

Durch die Verwendung fremder Logos, der firmentypischen Schriftarten und Farben wird versucht, die Betrugs E-Mail möglichst seriös wirken zu lassen und Sie als Empfänger unter Handlungsdruck zu setzen, Sie zum Anklicken von Links in der E-Mail oder zum Öffnen der E-Mail Anhänge zu veranlassen.

Hans Brinke / Deutsche Bank – Dringend – verdächtige Operationen auf den Konten

Related Posts

Aktuelle Spam E-Mails /

IhrName – Vorteilhaftes Angebot

Betrugsversuch /

PayPal Sicherheitsteam – Ihr PayPal Konto – Wichtige Mitteilung

Daten ausspähen /

Secure Care (Oxford) – Rechnung 00169 Aus SHW AG

‹ IhrName – Vorteilhaftes Angebot

Zum Seitenanfang

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte/Markennamen
© SpamFriedhof.de, Alle Rechte vorbehalten